VLC-Bildschirmaufnahme – Ist das wirklich gut? [Möglichkeiten und mehr]
Der VLC Media Player ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Überraschenderweise kann er auch zur Bildschirmaufzeichnung verwendet werden. Egal, ob Sie einen Live-Stream oder ein Tutorial aufnehmen möchten, mit VLC können Sie Ihren Bildschirm aufnehmen. Wie? Diese Anleitung führt Sie in drei einfachen Schritten durch die Bildschirmaufzeichnung mit VLC, aber auch zur Audio- und Webcam-Aufzeichnung. Außerdem erfahren Sie mehr über VLC und die beste Alternative zur Bildschirmaufzeichnung.
Guide-Liste
So zeichnen Sie den Bildschirm mit VLC unter Windows und Mac auf Ist VLC wirklich gut zum Aufnehmen? Holen Sie sich eine VLC-Alternative für bessere BildschirmaufnahmenSo zeichnen Sie den Bildschirm mit VLC unter Windows und Mac auf
Erfahren Sie, wie leistungsstark VLC für die einfache Aufzeichnung Ihres Bildschirms, Ihrer Webcam und Ihres Audios ist. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie dies tun. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Optimierung Ihrer Aufnahmen. Egal, ob Sie Windows oder Mac verwenden, hier erfahren Sie, wie Sie mit dem VLC-Bildschirmrekorder Bildschirm, Audio und Webcam auf beiden Plattformen aufnehmen:
Video mit VLC aufnehmen:
- 1. Starten Sie den VLC Media Player auf Ihrem Computer. Gehen Sie dann zu „Medien“ und öffnen Sie das Aufnahmegerät (Mac: Datei > Aufnahmegerät öffnen).
- 2. Wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü „Aufnahmemodus“ die Option „Desktop“ (Mac: Bildschirm). Stellen Sie anschließend im Bereich „Optionen“ die Bildrate auf 30 fps oder höher ein, um eine flüssige Aufnahme zu gewährleisten.
- 3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um ein Ausgabeformat und dessen Ziel auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Start“, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Stopp“, sobald Sie fertig sind.
Bildschirm mit Audio mit VLC aufnehmen:
- 1. Öffnen Sie VLC auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf das Menü „Medien“ und dann auf die Option „Aufnahmegerät öffnen“ (Mac: Datei > Aufnahmegerät öffnen). Wählen Sie unter Windows „DirectShow“; unter Mac „Bildschirm“ als Aufnahmemodus.
- 2. Wählen Sie anschließend Ihr Audioeingabegerät im Dropdown-Menü „Audiogerätname“ aus (Mac: Stellen Sie sicher, dass „Audiogerät“ auf „Integrierter Eingang“ oder Ihr externes Mikrofon eingestellt ist). Stellen Sie die Bildrate je nach gewünschter Qualität ein.
- 3. Klicken Sie auf „Konvertieren“ und wählen Sie anschließend Format und Speicherort. Klicken Sie abschließend auf „Start“, um Bildschirm und Audio aufzunehmen.
Webcam mit VLC aufnehmen:
- 1. Klicken Sie nach dem Starten des VLC Media Players auf Ihrem Bildschirm auf „Medien“ und dann auf die Option „Aufnahmegerät öffnen“ (Mac: Datei > Aufnahmegerät öffnen).
- 2. Wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü „Aufnahmemodus“ die Option „DirectShow“. Wählen Sie auf dem Mac „Videogerät“ und anschließend Ihre Webcam aus der Geräteliste.
- 3. Passen Sie das gewünschte Ausgabeformat für die Webcam-Aufnahme an, indem Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“ klicken. Klicken Sie anschließend auf „Start“, um die Webcam-Aufnahme zu starten.
Empfohlene Ausgabeeinstellungen für VLC-Aufnahmen
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie mit VLC Ihren Bildschirm aufzeichnen, finden Sie hier einige der empfohlenen Ausgabeeinstellungen, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass alle Ihre Aufnahmen in der bestmöglichen Qualität erstellt werden:
Einstellung | Empfohlen |
Format | MP4, MKV oder AVI |
Video-Codec | H.264 |
Audio-Codec | MP3, AAC |
Auflösung | 1280×720 (HD) oder 1920×1080 (Full HD) |
Bildrate | 30 fps oder 60 fps für eine flüssigere Aufnahme |
Bitrate | 1500 kbps bis 5000 kbps |
Audio Bitrate | 128 kbps bis 192 kbps |
Ist VLC wirklich gut zum Aufnehmen?
VLC ist eine bekannte kostenlose Open-Source-Software für Mediaplayer und kann auch als Aufnahmetool verwendet werden. Ist es aber eine zuverlässige Option für Bildschirm-, Audio- und Webcam-Aufnahmen?
Nachdem Sie die Möglichkeiten zur VLC-Bildschirmaufzeichnung erkundet haben, werden in diesem Abschnitt die Einschränkungen der VLC-Aufzeichnung erläutert, bevor Sie sich für Ihre zukünftigen Aufzeichnungsanforderungen darauf verlassen.
- 1. Keine gleichzeitige Video- und Webcam-Aufzeichnung. Sie können zwar mit VLC Bildschirmaufnahmen machen, der Player kann jedoch nicht gleichzeitig Video und Webcam aufzeichnen. Wenn Sie also einen Videoanruf sowohl mit Webcam als auch mit Bildschirmübertragung aufzeichnen möchten, benötigen Sie möglicherweise eine andere Software.
- 2. Keine standardmäßige Audioaufnahme. Der VLC Media Player nimmt bei Bildschirmaufnahmen nicht automatisch Systemaudio auf. Sie können es zwar manuell auswählen, dieser Vorgang kann jedoch zeitaufwändig sein und funktioniert möglicherweise nicht auf allen Systemen reibungslos.
- 3. Keine Bereichsauswahl. Im Gegensatz zu anderen speziellen Aufnahmeprogrammen bietet VLC keine Möglichkeit, den Aufnahmebereich auszuwählen. Es wird nur der gesamte Bildschirm aufgezeichnet, was ein Nachteil ist, wenn Sie nur einen Teil Ihres Bildschirms oder Fensters aufnehmen möchten.
- 4. Eingeschränkte Bearbeitungsfunktionen. Nach der Bildschirmaufnahme mit dem VLC-Player möchten Sie Ihr Filmmaterial möglicherweise vor dem Speichern optimieren. Der Player bietet jedoch keine integrierten Bearbeitungstools. Sie benötigen hierfür einen zusätzlichen Schritt.
- 5. Nicht gut für Spielaufzeichnungen geeignet. Du kannst Verwenden Sie VLC, um den Bildschirm aufzuzeichnen, ist jedoch nicht für schnelle Spielsequenzen optimiert und eignet sich daher nicht ideal für Gameplay-Aufzeichnungen. Bei schnellen Aktionen hat es oft Probleme, die Bildqualität aufrechtzuerhalten.
Holen Sie sich eine VLC-Alternative für bessere Bildschirmaufnahmen
Warum brauchen Sie eine Alternative zum VLC-Bildschirmrekorder? Für grundlegende Aufnahmeaufgaben ist VLC zwar geeignet, bietet aber nicht die nötige Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit für hochwertige Aufnahmen. Für die beste Möglichkeit zur Bildschirmaufzeichnung unter Windows und Mac gibt es also die AnyRec Screen Recorder Hier wird ein deutlich flüssigeres und umfassenderes Aufnahmeerlebnis geboten. Mit dieser Aufnahmesoftware können Sie Aufnahmebereiche, Aufnahmesystem und Mikrofon-Audio gleichzeitig auswählen, sogar Webcam-Audio, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus können Sie integrierte Funktionen wie Echtzeit-Anmerkungen und Bearbeitungswerkzeuge des Programms nutzen.

Nehmen Sie den Bildschirm in 1080p bis 4K mit einer flüssigen Bildrate auf.
Bereichsauswahl für die Aufnahme, um den gesamten Bildschirm, ein Fenster oder nur einen Teil aufzunehmen.
Integrierte Vorschau- und Bearbeitungstools zur weiteren Optimierung vor dem Speichern.
Anpassbare Aufnahmeeinstellungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
100% Sicher
100% Sicher
Schritt 1.Starten AnyRec Screen RecorderKlicken Sie anschließend auf die Option „Videorecorder“. Entscheiden Sie nun, ob Sie Ihren gesamten Bildschirm (Voll) oder nur einen bestimmten Bereich oder ein bestimmtes Fenster (Benutzerdefiniert) aufzeichnen möchten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ und gehen Sie dann zur Registerkarte „Ausgabe“, um Dinge wie Auflösung, Bildrate und Format an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Schritt 2.Entscheiden Sie als Nächstes, welche Geräusche in die Aufnahme aufgenommen werden sollen. Aktivieren Sie „Systemsound“, um Systemaudio aufzunehmen; aktivieren Sie zusätzlich „Mikrofon“ für Voiceover. Vergessen Sie nicht, die Lautstärke jeder Option anzupassen, um die richtigen Pegel einzustellen.
Schritt 3.Sobald Sie alles eingerichtet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „REC“. Während der Aufnahme gibt es eine kleine schwebende Leiste, mit der Sie pausieren, stoppen, Screenshots machen und sogar auf Ihrem Bildschirm zeichnen können.

Schritt 4.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Stopp“. Überprüfen Sie im Vorschaufenster, was Sie aufgenommen haben. Schneiden Sie bei Bedarf überschüssige Teile ab und Bearbeiten Sie die Bildschirmaufnahmen bevor Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken.

VLC vs. AnyRec Screen Recorder: Vergleichstabelle
Besonderheit | VLC Media Player | AnyRec Screen Recorder |
Benutzerfreundlichkeit | Mäßig | Sehr einfach |
Bereichsauswahl | Nein | Jawohl |
System- und Mikrofon-Audioaufnahme | Begrenzt | Vollständig unterstützt |
Webcam + Bildschirm | Nein | Jawohl |
Anmerkung | Nein | Jawohl |
Ausgabeformate | MP4, AVI, MKV | MP4, MOV, AVI, MKV und mehr |
Spielaufzeichnungsmodus | Nein | Jawohl |
Abschluss
VLC bietet überraschende Leistung und funktioniert wie eine Aufnahmesoftware. Egal, ob Sie Bildschirm, Audio oder Webcam aufnehmen möchten, VLC bietet eine einfache Lösung. VLC kann zwar auch Bildschirme aufnehmen, bietet aber nur eingeschränkte Funktionen. Daher suchen Sie nach der perfekten Alternative: dem AnyRec Screen Recorder. Wenn Sie ein flüssigeres Erlebnis, mehr Kontrolle und nützliche Tools wie Echtzeit-Zeichnen, Bearbeitungstools usw. wünschen, bietet diese Software all dies in einer übersichtlichen Oberfläche. Sparen Sie Zeit und erzielen Sie bessere Ergebnisse mit der Aufnahme mit AnyRec Screen Recorder.
100% Sicher
100% Sicher