So spiegeln Sie einen defekten Telefonbildschirm auf den PC (Touch möglich/nicht möglich)
Ein defekter Handybildschirm ist ein frustrierendes Problem, das bei Android-Geräten auftreten kann, da er die Nutzung einschränkt, insbesondere wenn der Touchscreen nicht reagiert. Ob Sie Dateien wiederherstellen, Videos ansehen oder einfach nur auf Ihr Gerät zugreifen möchten – wie funktioniert die Spiegelung eines defekten Handybildschirms auf den PC? Aber keine Sorge! Es gibt Workarounds, um auf Ihren defekten Handybildschirm zuzugreifen und ihn auf dem PC zu spiegeln. So können Sie ihn auch dann noch steuern, wenn es unmöglich erscheint. Jetzt entdecken!
Guide-Liste
Können Sie ein Telefon mit einem defekten Bildschirm anzeigen und steuern? So greifen Sie auf ein Telefon mit einem defekten Bildschirm zu [Berührbar] So steuern Sie ein Telefon mit einem schwarzen, kaputten Bildschirm [Berührbar] So zeigen Sie ein defektes Telefon mit totem Bildschirm an [Untouchable]Können Sie ein Telefon mit einem defekten Bildschirm anzeigen und steuern?
Die einfache Antwort lautet: Ja, Sie können Ihr Android-Gerät mit defektem Bildschirm bedienen und bedienen, sofern es noch berührungsempfindlich und eingeschaltet ist. Mit den folgenden Tools und Methoden, abhängig vom Zustand Ihres Telefons, können Sie Ihr Android-Gerät sofort wieder in den Zustand versetzen. Nachfolgend finden Sie eine tabellarische Übersicht verschiedener Zustände und Lösungen:
| Situation | Werkzeug/Methode | Wirksamkeit |
| Defekter Bildschirm (berührbar) | AnyRec Telefonspiegel | Hoch – Vollbildspiegelung und -steuerung |
| Samsung Flow | Hoch – Zuverlässig für Samsung | |
| USB OTG + Maus | Moderat – Steuerung ohne Anzeige | |
| Schwarzer, kaputter Bildschirm (berührbar) | Samsung SideSync | Mittel – Funktioniert auf älteren Samsung |
| Android-Emulator | Hoch, aber begrenzt – Zugriff auf synchronisierte Daten, keine Kontrolle | |
| Toter Bildschirm (Unberührbar) | HDMI-Adapter | Hoch – Bildschirm von außen betrachten |
| ADB auf dem PC | Hoch – Vollständiger Datenzugriff |
So greifen Sie auf ein Telefon mit einem defekten Bildschirm zu [Berührbar]
Wenn der Bildschirm Ihres Geräts kaputt ist, aber noch auf Berührungen reagiert, sind Sie nicht ausgesperrt. Es gibt verschiedene zuverlässige Tools und Methoden, mit denen Sie die Verbindung zu Ihrem Gerät wiederherstellen können. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit jeder Methode auf ein Telefon mit kaputtem Bildschirm zugreifen können. Außerdem erhalten Sie eine Beschreibung sowie Vor- und Nachteile.
1. AnyRec Telefonspiegel
AnyRec Telefonspiegel ist eine Spiegelungssoftware, mit der Sie defekte Handybildschirme auf Ihren PC übertragen und darauf zugreifen können. So können Sie sie bequem mit Maus und Tastatur auf einem größeren Bildschirm betrachten. Mit dieser Methode können Sie das gesamte Handy auf Ihrem PC anzeigen und sogar alle Aktivitäten aufzeichnen oder Screenshots erstellen. Die Software ist unabhängig von Ihren technischen Kenntnissen benutzerfreundlich und erfordert kein Rooting Ihres Android-Handys. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass USB-Debugging aktiviert ist oder Sie den Vorgang mit teilweiser Sichtbarkeit durchführen können.
Übertragen Sie Ihren Android-Bildschirm mühelos in Echtzeit auf einen Windows-PC.
Zeichnen Sie die Bildschirmaktivität auf und machen Sie Screenshots vom gespiegelten Display.
Steuern Sie Funktionen effektiv, ohne Ihr Android-Gerät zu rooten.
Passen Sie während der Spiegelung die Bildschirmeinstellungen wie Größe und Ausrichtung an.
Sicherer Download
Schritt 1.Starten Sie AnyRec Phone Mirror. Klicken Sie auf „Android Mirror“, um zu beginnen. Wählen Sie anschließend die für Sie am besten geeignete Methode: USB-Kabel oder WLAN.
Schritt 2.Wenn Sie die Option „WLAN“ wählen, müssen beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sein. Installieren Sie anschließend „Fonelab Mirror“ auf Ihrem Android-Telefon, öffnen Sie es und scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die PIN ein. Tippen Sie auf „Spiegelung starten“, um zu beginnen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den defekten Telefonbildschirm auf den PC spiegeln.
- Vorteile
- Unterstützt sowohl WLAN- als auch USB-Verbindungen.
- Kein Root erforderlich.
- Vollständige Kontrolle und Ansicht von Android von Ihrem PC aus.
- Nachteile
- USB-Debugging muss aktiviert sein.
2. Samsung Flow
Das nächste ist Samsung Flow, ein Spiegelungs-App für AndroidMit dieser von Samsung entwickelten App können Sie Ihr defektes Handy auf den PC spiegeln. Das funktioniert auch bei beschädigtem Display einwandfrei, solange die Touch-Funktion funktioniert und Ihr Samsung-Handy entsperrt ist. So funktioniert die Spiegelung des defekten Handy-Bildschirms auf den PC über Samsung Flow:
Schritt 1.Starten Sie Samsung Flow auf beiden Geräten. Koppeln Sie sie per USB-Kabel, WLAN oder Bluetooth. Akzeptieren Sie auf Ihrem Samsung-Telefon die Verbindung und aktivieren Sie anschließend „Smart View“.
Schritt 2.Steuern Sie das Samsung-Gerät jetzt mit Ihrer PC-Maus und greifen Sie bei Bedarf auf Dateien, Apps oder Sicherungsdaten zu.
- Vorteile
- Es ist zuverlässig für Samsung-Geräte.
- Ermöglicht die Bildschirmspiegelung und -steuerung vom PC aus.
- Nachteile
- Nur für Samsung-Geräte verfügbar.
- Zur Bestätigung der Kopplung ist zunächst eine Berührung erforderlich.
3. USB-OTG-Kabel mit Maus
Diese Methode ist eine der schnellsten und hardwarebasierten Lösungen, um ein Handy mit defektem Bildschirm anzuzeigen. Wenn Ihr Bildschirm teilweise sichtbar ist, die Touch-Funktion aber funktioniert, können Sie eine Maus anschließen und verwenden. Folgen Sie dazu den folgenden Schritten:
Schritte: Schließen Sie die USB-Maus über den OTG-Adapter an. Sobald der Cursor angezeigt wird, können Sie mit der Maus wischen, tippen und das Android-Gerät entsperren.
- Vorteile
- Es wird kein PC benötigt.
- Sehr einfach einzurichten.
- Nachteile
- Eingeschränkte Kontrolle im Vergleich zu PC-basierten Tools.
So steuern Sie ein Telefon mit einem schwarzen, kaputten Bildschirm [Berührbar]
Wie wäre es mit einem schwarzen, kaputten Bildschirm, der aber immer noch auf Berührungen reagiert? Es gibt noch Hoffnung, die Kontrolle zurückzugewinnen! Indem Sie Ihr Telefon mit einem anderen Gerät verbinden, können Sie Ihr Android-Telefon steuern, ohne auf das Display angewiesen zu sein. Im Folgenden finden Sie zwei praktische Tools, die Ihnen unter diesen Bedingungen bei der Telefonsteuerung helfen: eines für Samsung-Geräte und eines für bestimmte synchronisierte Apps.
So steuern Sie das Telefon mit diesen beiden Methoden vom PC aus:
1. Samsung SideSync
Samsung SideSync ist eine ältere, aber leistungsstarke Möglichkeit, einen defekten Handybildschirm auf den PC zu spiegeln und zu steuern. Diese App ist primär für ältere Samsung-Modelle konzipiert und ermöglicht die Erstellung eines virtuellen Bildschirms auf Ihrem PC.
Schritt 1.Installieren Sie die Samsung SideSync App auf Ihrem PC und Ihrem Samsung-Gerät. Verbinden Sie anschließend beide Geräte mit einem USB-Kabel. Bestätigen Sie die Verbindung auf Ihrem Smartphone mit dem Touch-Speicher, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 2.Installieren Sie die Samsung SideSync App auf Ihrem PC und Ihrem Samsung-Gerät. Verbinden Sie anschließend beide Geräte mit einem USB-Kabel. Bestätigen Sie die Verbindung auf Ihrem Smartphone mit dem Touch-Speicher, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
2. Android-Emulator
BlueStacks ist ein Android-Emulator Damit können Sie Android-Apps auf Ihrem Computer öffnen. Es funktioniert zwar nicht direkt, um einen defekten Handybildschirm auf den PC zu spiegeln, ist aber besonders nützlich, um dieselben Apps wie auf Ihrem Android zu installieren, zu steuern und die Daten zu synchronisieren. Mit demselben Google-Konto können Sie Ihre Android-Arbeit auf dem PC fortsetzen.
Schritt 1.Sobald BlueStacks auf Ihrem PC installiert ist, starten Sie es und melden Sie sich mit demselben Google-Konto an. Dort können Sie Apps wie WhatsApp, Google Drive, Spiele und mehr installieren und ausführen.
Schritt 2.Wenn die Cloud-Synchronisierung aktiviert ist, können Sie Ihre Daten in diesen Apps über den BlueStacks-Bildschirm auf dem PC sehen.
So zeigen Sie ein defektes Telefon mit totem Bildschirm an [Untouchable]
Wenn Ihr Android-Bildschirm komplett tot ist und nicht mehr auf Berührungen reagiert, wird die Anzeige schwieriger. Ist das Telefon jedoch eingeschaltet, können Sie es mit den richtigen Tools anzeigen oder alle Ihre Daten extern wiederherstellen. Verbinden Sie dazu Ihr Android-Telefon über einen HDMI-Adapter oder verwenden Sie Android Debug Bridge, um Daten zu extrahieren oder das Gerät zu spiegeln.
1. Verwenden Sie einen HDMI-Adapter
Da viele Android-Telefone HDMI-Ausgabe über einen USB-Anschluss unterstützen, kann die Verwendung eines HDMI-Adapters wie MHL oder DeX hilfreich sein, um ein Android-Telefon mit defektem Bildschirm anzuzeigen. Dadurch wird Ihr Telefon an einen Monitor angeschlossen, sodass Sie das Display extern betrachten können.
Schritt 1.Stecken Sie das HDMI-Kabel in einen Monitor und das andere Ende in den MHL/DeX-Adapter. Schließen Sie anschließend den Adapter an den USB-Anschluss Ihres Geräts an.
Schritt 2.Schalten Sie Ihren Monitor auf den richtigen HDMI-Eingang um, und Sie sollten jetzt Ihre Android-Anzeige auf dem Bildschirm sehen.
2. Verwenden Sie ADB auf einem PC
Mit ADB auf einem PC, einem Kommandozeilentool, können Sie hingegen von einem Computer aus mit Ihrem Android-Gerät kommunizieren. Wenn Sie vor dem Ausfall Ihres Telefons USB-Debugging aktivieren, können Sie mit ADB Daten auf Ihrem Telefon anzeigen, mit ihnen interagieren und sogar Daten daraus extrahieren.
Schritt 1.Laden Sie das ADB-Tool von der Google-Entwicklerseite herunter, entpacken Sie es und fügen Sie es Ihrem Systempfad oder Ordner hinzu. Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem PC und öffnen Sie anschließend die Eingabeaufforderung auf Ihrem PC.
Schritt 2.Führen Sie nun adb devices aus, um zu prüfen, ob Ihr Gerät erkannt wird. Verwenden Sie in diesem Fall scrcpy, um Ihren Bildschirm auf den PC zu spiegeln. Laden Sie es von der offiziellen Website github.com herunter, extrahieren Sie die Datei und führen Sie anschließend scrcpy.exe aus dem extrahierten Ordner aus.
Abschluss
Ein kaputter Handybildschirm ist eine stressige Situation. Glücklicherweise ermöglichen alle hier genannten Möglichkeiten die Spiegelung eines kaputten Handybildschirms auf den PC. Von Hardwarelösungen bis hin zu Softwaretools stehen Ihnen je nach Zustand Ihres Android-Handys verschiedene Optionen zur Verfügung. Wenn Ihr Bildschirm noch berührungsempfindlich ist, ist AnyRec Phone Mirror eine der zuverlässigsten und benutzerfreundlichsten Lösungen. Es bietet ein reibungsloses Spiegelungserlebnis mit vollständiger Steuerung vom PC aus und erfordert keine komplexen Schritte. Egal, ob Sie Daten wiederherstellen, Apps verwalten und mehr auf einem größeren Bildschirm anzeigen möchten, wenn Ihr Handybildschirm kaputt ist – dieses Tool ist wärmstens zu empfehlen.
Sicherer Download