Android-Backup auf Google Drive mit der besten Alternative
Um Ihre Android-Daten vor Verlust oder Beschädigung zu schützen, ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, Folgendes: Android-Backup auf Google DriveOb Kontakte, Fotos, Nachrichten oder andere Daten – eine sichere Sicherungskopie ermöglicht es Ihnen, diese im Notfall schnell von Google Drive wiederherzustellen. Wie das geht? Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr gesamtes Android-Smartphone in Google Drive sichern, erklärt, welche Datentypen gesichert werden und stellt die beste Alternative für eine sichere Datensicherung vor.
Guide-Liste
Welche Android-Daten können in Google Drive gesichert werden? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten der Google Drive-Sicherung auf Android So verwalten Sie Ihre Google Drive-Sicherung auf Android-Telefonen So stellen Sie Android-Daten aus einem Google Drive-Backup wieder her Beste Alternative zum Sichern von Android-Daten ohne Google DriveWelche Android-Daten können in Google Drive gesichert werden?
Bevor Sie Google Drive für Backups auf Ihrem Android-Gerät verwenden, sollten Sie wissen, welche Datentypen das Tool speichern kann. Das Backup-System schützt Ihre wichtigen Informationen automatisch und gewährleistet so die Sicherheit und einfache Wiederherstellung Ihrer Telefondaten. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Apps und Dateien im Backup enthalten sind.
Folgendes kann Google Drive von Ihrem Android-Telefon sichern:
- • Speichert Informationen aus unterstützten Apps, wie z. B. Anmeldedaten.
- • Kann alle mit Ihrem Google-Konto verbundenen Kontakte synchronisieren.
- • Enthält WLAN-Passwörter, Hintergrundbilder, Anzeigeoptionen und Systemeinstellungen.
- • Sichern Sie Ihre Text- und Multimedia-Nachrichten.
- • Es speichert alle Ereignisse, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind.
- • Sobald die Sicherung von Google Fotos aktiviert ist, können Ihre Bilder und Videos gespeichert werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten der Google Drive-Sicherung auf Android
Mit der integrierten Backup-Funktion von Google Drive ist es ganz einfach, Ihre Android-Daten zu schützen. Mit diesem Tool können Sie wichtige Dateien wie Kontakte, Fotos, App-Daten und Einstellungen in Ihrem Google-Konto speichern. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten. So sichern Sie Ihre Android-Telefondaten in Google Drive. Dateien von Dropbox nach Google Drive verschieben Auch manuell.
Schritt 1.Öffnen Sie die „Einstellungen“-App Ihres Telefons, scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Google“. Wählen Sie dort die Option „Sicherung“ oder „Sicherung mit Google One“.
Schritt 2.Aktivieren Sie anschließend die Option „Auf Google Drive sichern“ oder „Mit Google One sichern“.
Schritt 3.Wählen Sie das Konto aus, in dem Sie Ihre Sicherung speichern möchten, und tippen Sie dann auf „Jetzt sichern“, um die Sicherung Ihrer Daten sofort zu starten.
So verwalten Sie Ihre Google Drive-Sicherung auf Android-Telefonen
Sobald Ihr Android-Gerät gesichert ist, können Sie Ihre Daten schnell in Google Drive verwalten. Hier können Sie die gespeicherten Daten einsehen, alte Sicherungen löschen und die Sicherungseinstellungen ändern. So stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Speicherplatz effizient genutzt wird und Ihre aktuellen Daten stets sicher und geschützt sind. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Google Drive-Sicherungen auf Android verwalten:
Schritt 1.Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Android-Smartphone. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Menü“ in der oberen linken Ecke und wählen Sie „Backups“.
Schritt 2.Suchen Sie den Namen Ihres Geräts und tippen Sie darauf, um Details wie SMS, App-Daten und Einstellungen anzuzeigen. Wenn Sie ein Gerät nicht mehr verwenden, können Sie alte Backups löschen, indem Sie auf die drei Punkte tippen und „Backup löschen“ auswählen.
Schritt 3.Um die Speichernutzung zu überprüfen, gehen Sie zu den „Drive-Speichereinstellungen“. Und um die Sicherungseinstellungen anzupassen, gehen Sie einfach zurück zu „Einstellungen“, dann zu „Google“ und anschließend zu „Sicherung“.
So stellen Sie Android-Daten aus einem Google Drive-Backup wieder her
Wenn Sie gerade ein neues Smartphone eingerichtet oder Ihr aktuelles zurückgesetzt haben, können Sie Ihre Android-Daten ganz einfach mit Google Drive wiederherstellen. Die Wiederherstellung hilft Ihnen, Apps, Fotos, Nachrichten und Einstellungen wiederherzustellen, ohne von vorne beginnen zu müssen. Dadurch können Sie Alle Daten vom alten Android-Gerät auf das neue Android-Gerät übertragenNeben der Anleitung zum Sichern von Android-Daten auf Google Drive erfahren Sie hier auch, wie Sie Ihre Android-Daten aus einem Backup wiederherstellen können:
Schritt 1.Sobald die Android-Einrichtung abgeschlossen ist, melden Sie sich mit demselben Google-Konto an, das Sie für Ihr Backup verwendet haben. Tippen Sie auf „Aus Google-Backup wiederherstellen“, sobald das Backup erkannt wurde.
Schritt 2.Bitte wählen Sie die aktuellste Version für Ihr Gerät aus. Bestätigen Sie, welche Daten (z. B. Apps, Kontakte, Fotos usw.) Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 3.Warten Sie, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist; dies kann je nach Größe einige Zeit dauern. Öffnen Sie anschließend Ihre Apps und Einstellungen, um zu überprüfen, ob alles wiederhergestellt wurde.
Beste Alternative zum Sichern von Android-Daten ohne Google Drive
Es ist nie zu spät, ein lokales Backup auf Ihrem Computer zu erstellen. AnyRec PhoneMover Mit dieser Software können Sie Android-Daten wie Fotos, Videos, Nachrichten, Kontakte und mehr selektiv auf Ihrem PC sichern. Im Gegensatz zu Cloud-Backups müssen Sie sich hier keine Gedanken über Speicherplatzmangel oder langsame Netzwerkverbindungen machen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können auch Anfänger ohne technische Vorkenntnisse Android-Daten problemlos offline sichern.
Datenübertragung zwischen Android und iOS, z. B. Fotos, Videos, Musik usw.
Ermöglicht Ihnen die Auswahl von Dateien oder ganzen Daten zur Übertragung auf Ihren PC.
Bietet die Möglichkeit zur Duplikaterkennung und -entfernung und hilft Ihnen so, Ihren Speicherplatz problemlos aufzuräumen.
Beinhaltet Werkzeuge zur Datenverwaltung, wie z. B. Löschen, Importieren, Zusammenführen, Bearbeiten usw.
Sicherer Download
Schritt 1.Starten Sie AnyRec PhoneMover auf Ihrem Computer. Verbinden Sie Ihr Android-Smartphone per USB-Kabel und tippen Sie in der Pop-up-Meldung auf „Zulassen“, um Ihrem Gerät Zugriff zu gewähren. Nach der Verbindung erkennt die Software Ihr Gerät und zeigt dessen Details auf dem Hauptbildschirm an.
Schritt 2.Wählen Sie im Haupt-Dashboard die Dateitypen aus, die Sie sichern möchten: Fotos, Videos, Musik, Kontakte oder Nachrichten. Das Programm scannt anschließend Ihr Android-Telefon und organisiert Ihre Daten in übersichtlichen Kategorien.
Schritt 3.Wählen Sie die zu speichernden Dateien durch Ankreuzen der entsprechenden Kontrollkästchen aus. Um eine lokale Sicherung zu erstellen, klicken Sie auf „Auf PC exportieren“ und wählen Sie einen Zielordner auf Ihrem Computer aus. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Ihre ausgewählten Android-Daten werden dann sicher auf Ihrem Computer gespeichert.
Abschluss
Dank Google Drive können Sie wichtige Dateien wie Kontakte, Anruflisten, App-Daten und Einstellungen speichern. Wie Sie hier jedoch auch gesehen haben, umfasst der Dienst nicht alles und hat Speichergrenzen. Daher ist er möglicherweise nicht immer die optimale Lösung für alle, die ihre Daten umfassend speichern möchten. Android-Telefon auf Google Drive sichernAus diesem Grund AnyRec PhoneMover ist die beste Alternative. Damit können Sie alle Android-Daten direkt auf Ihrem Computer sichern, ohne WLAN oder Cloud-Speicher zu benötigen. Dieses Tool stellt sicher, dass alle Daten sicher, zugänglich und unter Ihrer Kontrolle bleiben.
Sicherer Download


