Wie macht man einen Screenshot auf Android? 8 Möglichkeiten, es zu wissen und mehr

Lynn Hu
14. August 2025 / Aktualisiert von Lynn Hu zu Bildschirmfoto

Mussten Sie schon einmal schnell etwas Wichtiges auf Ihrem Android-Bildschirm speichern und mussten dann mit den Tasten herumfummeln? Je nach Smartphone gibt es verschiedene Möglichkeiten, Screenshots auf Android zu erstellen, um das perfekte Bild Ihres Bildschirms zu erhalten. Vergessen Sie den Frust über verpasste Momente, denn dieser Beitrag stellt Ihnen acht verschiedene Möglichkeiten vor, Screenshots auf Android zu erstellen. So wählen Sie jedes Mal die schnellste und bequemste Methode.

So erstellen Sie einen Screenshot auf Android

Ein Screenshot auf Android ist eine schnelle und wichtige Möglichkeit, das Geschehen auf Ihrem Bildschirm zu speichern. Es kann sich um eine Nachricht, Ihren Kernel oder einen Fehler handeln, den Sie melden möchten. Die Kenntnis der verfügbaren Möglichkeiten ist eine große Hilfe. Abhängig von der Marke und Version Ihres Geräts finden Sie hier eine Übersicht der fünf gängigsten Methoden zum Erstellen eines Screenshots auf Android-Geräten:

Verwenden Sie die Lautstärketasten nach unten + Ein-/Aus-Tasten

Es funktioniert für fast alle Android-Telefone, einschließlich Samsung, OnePlus, Xiaomi, Google Pixel, Vivo, Oppo, Motorola und mehr.

  • 1. Gehen Sie zu der Bildschirmseite, die Sie erfassen möchten.
  • 2. Halten Sie dann die Tasten „Ein/Aus“ und „Lautstärke verringern“ gleichzeitig gedrückt, bis Ihr Bildschirm blinkt und einen Screenshot anzeigt.
Verwenden Sie die Lautstärketasten nach unten und die Ein-/Aus-Tasten
Vorteile
Schnell und ohne Einrichtung; universell für die meisten Android-Geräte.
Nachteile
Bei schwer zu drückenden Tasten kann es manchmal schwierig sein.

Palm Swipe-Geste (Samsung)

Mittlerweile kann diese Methode von Nutzern der Samsung Galaxy S- und Note-Serie sowie der A-Serie und der Z-Flip/Fold-Serie verwendet werden.

  • 1. Öffnen Sie „Einstellungen“, gehen Sie dann zu „Erweiterte Funktionen“, zu „Bewegungen und Gesten“.
  • 2. Aktivieren Sie dort „Mit der Handfläche wischen“. Streichen Sie nun mit der Handkante horizontal über die gewünschte Bildschirmseite, um die Aufnahme zu machen.
Handflächenwischgeste
Vorteile
Keine Tasten erforderlich; einfach zu verwenden.
Nachteile
Wird manchmal nicht registriert, wenn die Geste zu schnell oder zu langsam ist; funktioniert nur bei Samsung.

Verwenden Sie Google Assistant

Alle Android-Geräte mit Android 7.0+ und aktiviertem Google Assistant können diese Möglichkeit zum Erstellen von Screenshots auf Android nutzen.

  • 1. Sagen Sie auf dem gewünschten Bildschirm „Hey Google, mach einen Screenshot“ oder geben Sie den Text auch in den Assistenten ein.
  • 2. Anschließend erfasst Google Ihren Bildschirm und ermöglicht Ihnen, ihn nach Bedarf freizugeben oder zu bearbeiten.
Verwenden Sie Google Assistant
Vorteile
Freisprechlösung; schnell und einfach einzurichten.
Nachteile
Einige Apps haben den Assistenten blockiert; benötigt eine aktive Internetverbindung.

Einhandbedienung + diagonales Wischen

Die meisten Samsung Galaxy-Modelle mit Android 10 und höher können mit dieser Methode Screenshots auf Android erstellen, ebenso wie einige dieser Android-Telefone mit 8.0 und höher.

Schritt 1.Holen Sie sich die Einhandbedienung aus dem Play Store. Starten Sie sie und erteilen Sie alle Berechtigungen. Aktivieren Sie anschließend die Einhandbedienung und passen Sie den linken oder rechten Griff an.

Schritt 2.Tippen Sie anschließend auf einen der ausgewählten Griffe, scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Diagonal nach oben wischen“ oder „Diagonal nach unten wischen“. Wählen Sie dann „Screenshots“ als Aktion zum Erstellen eines Screenshots auf Android-Telefonen aus.

Einhandbedienung plus diagonales Wischen

Schritt 3.Führen Sie jetzt die festgelegte diagonale Wischbewegung vom Rand Ihres Android-Bildschirms aus durch, um Ihren Screenshot sofort zu speichern.

Vorteile
Perfekt für Telefone mit größerem Bildschirm; die Geste bleibt am Rand geheim.
Nachteile
Kann Gesten in der App beeinträchtigen; funktioniert bei älteren Versionen nicht vollständig.

Screenshot auf Android mit dem Benachrichtigungsschatten

Mit dieser Lösung können die meisten Android-Geräte, darunter Samsung, Realme, Xiaomi, OnePlus und mehr, einen Screenshot auf dem Android-Bildschirm erstellen.

  • 1. Wischen Sie von oben nach unten, um auf den „Benachrichtigungsschatten“ zuzugreifen.
  • 2. Tippen Sie dort auf das Symbol „Screenshot“ oder „Aufnehmen“ und Ihr Screenshot wird sofort aufgenommen.
Screenshot mit dem Benachrichtigungsschatten
Vorteile
Keine Tastenkombinationen erforderlich; einfacher Zugriff.
Nachteile
Funktioniert möglicherweise bei einigen Modellen nicht; etwas langsamer.

Machen Sie einen Screenshot mit langem Scrollen auf Android [für Webseiten und Chats]

Was ist mit langen Webseiten, ganzen Chat-Konversationen oder ganzen App-Bildschirmen, die nicht auf eine Seite passen? Android bietet Scroll-Screenshot-Funktionen! Je nach Gerät und Vorlieben stehen Ihnen integrierte und Drittanbieter-Tools zur Verfügung. Nachfolgend sehen Sie zwei gängige Methoden, um lange Screenshots auf Android-Smartphones zu erstellen:

Verwenden Sie „Mehr erfassen“ und die ähnliche Scroll-Screenshot-Option

Die folgenden Android-Geräte verfügen über diese integrierte „Capture More“- oder andere Scrolling-Screenshot-Option: Samsung Galaxy S/Note/A- und Z-Serie (Android 11 und höher), Google Pixel (Android 12 und höher), OnePlus, Realme, OPPO, Xiaomi und mehr. Befolgen Sie die Schritte, um auf Android Screenshots mit der gesamten Seite zu erstellen.

  • 1. Machen Sie mit den Tasten „Power“ + „Lautstärke verringern“ einen normalen Android-Screenshot. Tippen Sie anschließend auf „Mehr erfassen“ oder eine ähnliche Option.
  • 2. Scrollen Sie anschließend durch den gesamten Seiteninhalt oder lassen Sie ihn automatisch scrollen. Tippen Sie anschließend auf „Speichern“.
Aufnahmemodus verwenden
Vorteile
Benötigen Sie keine zusätzlichen Apps; perfekt für System-Apps und Browser.
Nachteile
Funktioniert möglicherweise nicht in allen Apps von Drittanbietern.

Verwenden Sie die App zur vollständigen Aufnahme langer Screenshots

Mittlerweile funktioniert die Verwendung einer App zum Erstellen eines vollständigen Screenshots auf Android auf allen Android-Telefonen mit Version 6.0 und höher.

  • 1. Laden Sie beispielsweise die App „LongShot“ aus dem Play Store herunter. Starten Sie sie und tippen Sie auf „Webseite erfassen“ oder die Schaltfläche „Start“, um eine manuelle Scroll-Erfassung durchzuführen.
  • 2. Scrollen Sie nun langsam durch den gesamten Seiteninhalt, während die App Ihren Bildschirm aufzeichnet. Die App fügt die Bilder zu einem langer Screenshot auf Android nach.
Vollständiger langer Screenshot-Capture-App
Vorteile
Funktioniert in jeder App oder Webseite; verfügt über manuelle und automatische Stitching-Optionen.
Nachteile
Erfordert eine zusätzliche Installation; manuelles Scrollen kann zu Stitching-Fehlern führen.

Flexibles Aufzeichnen und Screenshots von Android-Telefonen

Wie bereits erwähnt, blockieren einige Apps die Screenshot-Funktion, in der Regel Streaming-Apps. In diesem Fall benötigen Sie eine kompetente und zuverlässige Lösung, die schnell Screenshots auf Android erstellt. Und das geht besser mit AnyRec Screen RecorderMit diesem flexiblen Bildschirmrekorder können Sie Ihr Android-Telefon auf Ihren Computer spiegeln und so nahtlos von allen Apps und Seiten aufnehmen. Er unterstützt Full HD- und 4K-Aufnahmen mit Systemsound und Mikrofoneingang sowie Anmerkungen zur nachträglichen Optimierung Ihrer Screenshots. Ob für Ihr Tutorial, Ihr Gameplay oder einfach zum Speichern wichtiger Chats – dieses fantastische Tool erledigt die Arbeit effizient.

AnyRec Video Converter
AnyRec Screen Recorder

Kann Ihr Android-Gerät (jedes Modell) ohne Verzögerung in HD oder 4K aufzeichnen.

Wählen Sie zwischen WLAN- und USB-Verbindung für flexible Bildschirmspiegelung.

Sie können während der Aufnahme Anmerkungen machen und während des Vorgangs Screenshots erstellen.

Zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Videos und Bilder an und bearbeiten Sie sie vor dem Exportieren.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

Schritt 1.Starten Sie AnyRec Screen Recorder auf Ihrem Computer und klicken Sie in der Hauptoberfläche auf „Telefonrekorder“. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihren Gerätetyp auswählen können. Wählen Sie „Android-Recorder“, um fortzufahren.

Wählen Sie ein Telefonsystem

Schritt 2.Sie müssen nun Ihr Android-Gerät mit dem Computer verbinden und dann Screenshots auf Android machen. Hier sind die zwei Möglichkeiten:

Über WLAN: Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Telefon und Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Laden Sie zunächst die App "FoneLab Mirror" auf Ihr Telefon und starten Sie sie. Tippen Sie anschließend entweder auf "Erkennen", scannen Sie den "QR-Code" oder geben Sie den "PIN-Code" auf Ihrem Computerbildschirm ein, um zu spiegeln.

Android-WLAN erkannt

Über USB-Kabel: Vielleicht bevorzugen Sie eine kabelgebundene Verbindung. Schließen Sie Ihr Android-Gerät einfach mit einem geeigneten USB-Kabel an Ihren Computer an. Die Spiegelung erfolgt schnell und stabil.

Android-USB-Verbindung

Schritt 3.Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Ihr Android-Bildschirm in Echtzeit auf Ihrem Desktop angezeigt. Von hier aus können Sie alles aufzeichnen, was Sie möchten, z. B. Apps, Spiele, Chats und sogar Streaming-Apps. Während des Vorgangs können Sie mit der Kamera-Taste Android-Screenshots erstellen.

Schritt 4.Später können Sie eine Vorschau des aufgezeichneten Android-Videos anzeigen. Die aufgenommenen Screenshots werden im rechten Bereich angezeigt. Hier können Sie vor dem Exportieren nach Bedarf Änderungen vornehmen.

Android-Screenshots bearbeiten und teilen

Nach der Aufnahme auf einem Android-Gerät möchten Sie möglicherweise Teile zuschneiden, kommentieren oder hervorheben, bevor Sie sie teilen. Glücklicherweise bieten die meisten Android-Telefone eine integrierte Bearbeitungsfunktion direkt nach der Aufnahme des Screenshots. Ob Sie markieren, zuordnen oder eine schnelle visuelle Antwort senden möchten, folgen Sie den folgenden Anweisungen zum Bearbeiten und Teilen Ihrer Screenshots auf Android:

Schritt 1.Nachdem Sie Ihren Android-Bildschirm mit einer der genannten Methoden erfasst haben, wird in der Ecke eine Miniaturansicht angezeigt. Tippen Sie darauf. Falls Sie diese verpasst haben, öffnen Sie die Galerie-App. Alternativ sehen Sie direkt die Schaltfläche „Bearbeiten“.

Schritt 2.Verwenden Sie anschließend die Bearbeitungswerkzeuge wie Zuschneiden, Drehen oder Zeichnen. Einige Geräte verfügen auch über Optionen zum Hinzufügen von Text, Hervorheben und Weichzeichnen.

Android-Screenshots bearbeiten und teilen

Schritt 3.Tippen Sie anschließend auf „Fertig“ (Speichern oder Aktualisieren), um die bearbeitete Version zu speichern. Dort sehen Sie auch die Schaltfläche „Teilen“. Wählen Sie aus, wie Sie die Datei teilen möchten: per Nachrichten, E-Mail, Cloud-Speicher usw.

Beheben Sie häufige Probleme mit Android-Screenshots

Obwohl das Erstellen von Screenshots unter Android ganz einfach ist, können gelegentlich Probleme auftreten. Ob die Screenshot-Funktion nicht reagiert, das Bild nicht gespeichert wird oder einige Apps Screenshots blockieren – all das ist frustrierend. Bevor wir diesen Beitrag abschließen, finden Sie hier die häufigsten Probleme mit Android-Screenshots sowie schnelle Lösungen:

Screenshot-Funktion funktioniert nicht

  • 1. Starten Sie Ihr Android-Gerät neu, um vorübergehende Störungen zu beheben, die die Funktion beeinträchtigen. Überprüfen Sie anschließend, ob die Screenshot-Schaltflächen einzeln funktionieren.
  • 2. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie Google Assistant oder die Option „Benachrichtigungsschatten“, um einen Screenshot auf Android zu erstellen.

Screenshot wird nicht gespeichert

  • 1. Stellen Sie sicher, dass der Speicher Ihres Geräts nicht voll ist („Einstellungen“ und dann „Speicher“). Stellen Sie außerdem sicher, dass die Galerie-App Zugriff auf den Speicher hat.
  • 2. Leeren Sie anschließend den Cache für den Medienspeicher, indem Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Apps“ und „Medienspeicher“ gehen.

Screenshots einiger Apps sind nicht möglich

  • 1. Wenn Apps den Screenshot blockieren (Streaming- oder Banking-Apps) und Sie Aufgrund der Sicherheitsrichtlinien können keine Screenshots gemacht werden, versuchen Sie stattdessen, mit dem Google Assistant einen Screenshot zu machen.
  • 2. Verwenden Sie andernfalls die Bildschirmaufzeichnungsoption, um den Bildschirm aufzuzeichnen und auf Android einen Screenshot des Videos zu erstellen.

Screenshots sind verschwommen oder von geringer Qualität

  • 1. Wenn „Anzeigeeinstellungen“ verfügbar sind, wechseln Sie zu einer höheren Bildschirmauflösung. Vermeiden Sie außerdem die Komprimierung des aufgenommenen Bildes beim Senden oder Speichern.
  • 2. Alternativ können Sie eine spezielle Screenshot-App verwenden, mit der Sie Screenshots in voller Qualität erstellen können.

Abschluss

Screenshots auf Android zu machen war noch nie so bequem! Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Methoden, die für verschiedene Android-Geräte und Vorlieben geeignet sind. Sie können Tastenkombinationen, Sprachbefehle, Gesten oder Benachrichtigungsverknüpfungen verwenden und Ihren Screenshot anschließend bearbeiten und teilen! Für noch mehr Flexibilität, insbesondere für einige eingeschränkte Apps, bietet AnyRec Screen Recorder eine leistungsstarke Lösung. Damit können Sie Ihren Android-Bildschirm auf Ihren Computer spiegeln, hochwertige Screenshots mit Anmerkungswerkzeugen erstellen und Videos mühelos aufnehmen.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

Verwandter Artikel