[11 Möglichkeiten] Beheben Sie, dass 4K-Videos nicht abgespielt werden, stottern oder abstürzen

Liam Müller
16. Okt. 2025 / Aktualisiert von Liam Müller zu Lösung

Der 4K-Video wird nicht abgespielt Dieses Problem tritt häufig auf, insbesondere bei der Wiedergabe schwerer 4K-Videos. Hier finden Sie Feedback von Nutzern mit hoher Bewertung zu Problemen mit der Wiedergabe von 4K-Videos auf Ihrem Computer und Mobiltelefon.

  • • Das 4K-Video verzögert, stottert oder friert alle paar Sekunden ein.
  • • Audio wird abgespielt, aber das 4K-Video ist schwarz.
  • • Erhalten Sie Meldungen wie „Codec nicht unterstützt“ oder „Datei kann nicht geöffnet werden“.
  • • Der Videoplayer stürzt ab, wenn Sie große 4K-Videodateien öffnen.
  • • 4K-Videos werden auf Fernsehern oder Telefonen nicht abgespielt und es werden Fehlermeldungen wie „Format nicht unterstützt“ oder „Dieses Video kann nicht abgespielt werden“ und ähnliche Meldungen angezeigt.

Wenn Sie das gleiche Problem haben, können Sie hier weiterlesen, um herauszufinden, warum und wie Sie das Problem beheben können, dass das 4K-Video nicht vollständig abgespielt wird.

Zusammenfassung der Gründe und Lösungen für die Nichtwiedergabe von 4K-Videos

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über Probleme mit der abgehackten oder verzögerten Wiedergabe von 4K-Videos.

Problem Mögliche Gründe Schnelle Lösungen
Das Video verzögert oder ruckelt. GPU oder CPU überlastet. Aktivieren Sie die Hardware-Dekodierung oder reduzieren Sie die Videoauflösung.
Der Videobildschirm ist schwarz, aber der Ton wird abgespielt. Fehlender HEVC- oder VP9-Codec. Installieren Sie entsprechende Codecs oder öffnen Sie 4K-Videos mit VLC.
4K-Videos funktionieren auf dem Telefon, aber nicht auf dem PC. Fehlender HEVC-Codec oder GPU-Treiber. Installieren Sie den HEVC-Codec oder aktualisieren Sie den GPU-Treiber.
Beim Abspielen von 4K-Videos wird auf dem Fernseher die Fehlermeldung „Nicht unterstützt“ angezeigt. Das Format oder die Bildrate wird nicht unterstützt. Kodieren Sie das Video neu in H.264, 30 FPS.
Holen Sie sich 4K-Videopufferung auf YouTube. Das Netzwerk- oder Browserproblem. Ändern Sie die Wiedergabequalität oder verwenden Sie Ethernet.

Warum werden 4K-Videos nicht abgespielt? Hier sind 6 Gründe

Möchten Sie detailliertere Informationen darüber erhalten, warum Sie 4K-Videos nicht auf Laptops, Desktops, Telefonen, Tablets, YouTube, Fernsehern usw. ansehen können? Überprüfen Sie diese Gründe.

  • • Fehlender HEVC/H.265- oder VP9-Codec.
  • • Veralteter Mediaplayer oder Grafiktreiber.
  • • Nicht genügend RAM zum Abspielen großer 4K-Videos.
  • • Die Hardware ist nicht leistungsstark genug, um 4K-Videodateien reibungslos zu dekodieren.
  • • 4K-Kameravideos oder heruntergeladene Filmdateien sind beschädigt.
  • • Unsachgemäße Hardwarebeschleunigungskonflikte oder falsche Videoauflösung.
  • • …

11 Möglichkeiten zur Behebung von Problemen mit 4K-Videos, die unter Windows, Mac, iPhone und Android nicht abgespielt werden

Auch wenn Sie nicht sicher sind, was mit der 4K-Videowiedergabe nicht stimmt, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um 4K-Videos reibungslos auf Ihrem Computer oder Telefon abzuspielen.

5 Möglichkeiten zur Fehlerbehebung bei 4K-Videos, die unter Windows nicht abgespielt werden

1. Installieren Sie den HEVC-Codec.

Suchen Sie im Microsoft Store nach „HEVC Video Extensions“ und installieren Sie es. Alternativ können Sie die kostenlose Version über „HEVC Video Extension vom Gerätehersteller“ herunterladen.

2. Öffnen Sie 4K mit anderen Mediaplayern.

Sie können verwenden AnyRec Blu-ray-Player oder VLC zum Abspielen von 4K-, 5K- und 8K-Videos mit Hardware-Dekodierungsunterstützung.

3. Aktualisieren Sie die CPU-Treiber.

NVIDIA: Suchen Sie in GeForce Experience nach Updates.

AMD: Update in der Radeon-Software.

4. Aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung.

Gehen Sie zu den Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltflächen „System“, „Anzeige“ und „Grafik“. Aktivieren Sie den Umschaltknopf vor „Hardwarebeschleunigte GPU-Planung“.

Aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung auf dem PC

5. Reparieren Sie beschädigte 4K-Videos.

Um die heruntergeladenen oder übertragenen 4K-Videos zu reparieren, die nicht abgespielt werden, können Sie verwenden AnyRec-Videoreparatur. Laden Sie Ihr nicht abspielbares 4K-Video und das 4K-Beispielvideo in das Programm hoch. Klicken Sie später auf die Schaltfläche „Reparieren“, um beschädigte 4K-Videos von GoPro, Canon, DJI, iPhone, PC und mehr zu reparieren.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

Anyrec-Videoreparatur

3 Möglichkeiten, um Verzögerungen, Sprünge oder die Nichtwiedergabe von 4K-Videos auf dem Mac zu beheben

1. Verwenden Sie einen neuen Videoplayer.

Öffnen Sie 4K-Videos mit AnyRec Blu-ray-Player, QuickTime Player, IINA und 4K-Videoplayer.

2. Konvertieren Sie 4K-Videos in H.264 MP4.

Benutzen AnyRec Video Converter um Videos für eine flüssigere Videowiedergabe in H.264 zu konvertieren.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

3. Überprüfen Sie die Speichergeschwindigkeit.

Für die 4K-Wiedergabe sind Lesegeschwindigkeiten mindestens auf SSD-Niveau erforderlich. Sie können Speicherplatz freigeben, nicht benötigte Programme schließen und visuelle Effekte deaktivieren, um die Wiedergabe zu verbessern.

3 Möglichkeiten zur Lösung des Problems, dass 4K-Videos auf Android und iPhone nicht geladen werden

1. Holen Sie sich das MP4 H.264-Video.

Konvertieren Sie Ihr Video in MP4 H.264. Weil einige 4K MKV- oder HEVC-Dateien nicht in nativen Playern abgespielt werden können.

2. Verwenden Sie andere Mediaplayer-Apps.

Unabhängig davon, ob Sie Probleme mit der Wiedergabe von 4K-Videos auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät haben oder ähnliche Probleme haben, können Sie stattdessen eine neue Videoplayer-App verwenden. MX Player, VLC Mobile, Infuse (iOS) und andere sind einen Versuch wert.

3. Wählen Sie die kompatibelsten Formate auf dem iPhone.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“. Tippen Sie auf die Schaltflächen „Kamera“, „Formate“ und „Am besten kompatibel“.

iPhone-kompatible Formate festlegen

Abschluss

Kurz gesagt, Sie können Videos in H.264 (MP4) konvertieren, den GPU-Treiber aktualisieren, ultrahohe Bitraten vermeiden, die Bildrate auf 30FPS reduzieren, beschädigte Videos reparieren (heruntergeladen oder von anderen Geräten übertragen) und einen anderen Videoplayer verwenden, um Problem mit der Nichtwiedergabe von 4K-Videos beheben auf allen Geräten. Wenn Sie feststellen, dass andere Videos nicht abgespielt werden, verzögert sind oder abstürzen, können Sie kostenlos herunterladen AnyRec-Videoreparatur um beschädigte und defekte Videos sicher zu reparieren.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

Verwandter Artikel