3 Schritte zum Einstellen eines YouTube-Klingeltons für Mobilgeräte [Ist das legal?]
Vielleicht haben Sie genug vom immer gleichen Standardklingelton auf Ihrem Handy. Zum Glück bietet YouTube jede Menge Audio aus Ihren Lieblingsmusikvideos oder -filmen, die Sie als Klingelton verwenden können. Wie können Sie YouTube-Videos in einen Klingelton umwandeln? Das Extrahieren von Audio mag kompliziert erscheinen, aber Sie müssen kein Technikgenie sein, um es zu tun. Dieser Beitrag führt Sie in nur drei einfachen Schritten durch die Erstellung eines Klingeltons aus einem YouTube-Video für Ihr iPhone oder Android-Gerät. Machen Sie Ihr Telefon zu etwas Besonderem!
Guide-Liste
Ist es legal, YouTube-Songs als Klingeltöne festzulegen? Schritt 1. Audio von YouTube extrahieren Schritt 2. Audio zuschneiden und in das Klingeltonformat konvertieren Schritt 3. YouTube als Klingelton auf iPhone und Android einstellenIst es legal, YouTube-Songs als Klingeltöne festzulegen?
Tatsächlich verstößt das unberechtigte Herunterladen von YouTube-Audiodateien gegen die Nutzungsbedingungen, es sei denn, der Inhalt ist urheberrechtsfrei oder Sie haben die Genehmigung des Urhebers eingeholt. Die Verwendung eines kurzen Clips, selbst von 20 Sekunden, als persönlicher Klingelton wird zwar in der Regel toleriert, bewegt sich aber dennoch in einer rechtlichen Grauzone.
Um solche Probleme zu vermeiden, können Sie lizenzfreie oder gemeinfreie Musik oder Musik unter einer Creative Commons-Lizenz verwenden. Darüber hinaus können Sie selbst erstellte oder legal erworbene Musik verwenden. Sie dürfen jedoch keine YouTube-Musik oder Klingeltonmaterial teilen oder verkaufen.
Schritt 1. Audio von YouTube extrahieren
Um YouTube in einen Klingelton umzuwandeln, müssen Sie Audio von YouTube extrahieren. Suchen Sie hier Ihren Lieblingssong aus einem Film, kopieren Sie den Link zum YouTube-Video, fügen Sie ihn in den Konverter ein und wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat, z. B. MP3.
Hierfür können Sie Online-Tools wie 123 Apps YouTube to MP3, YTMP3.cc oder ClipConvert.cc verwenden, um schnelle Konvertierungen durchzuführen. Diese Online-Tools sind praktisch, aber seien Sie auf Werbung, Dateigrößenbeschränkungen und möglicherweise langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeiten vorbereitet, insbesondere bei großen Dateien.
Alternativ stehen für ein stabileres Erlebnis auch Desktop-Downloader wie 4K Video Downloader und YTD Video Downloader zur Verfügung. Diese Tools erfordern zwar eine Installation, bieten aber Batch-Downloads, hochwertige Ausgabe und zusätzliche Formatoptionen.
Es ist jedoch wichtig, den DRM-Schutz zu beachten. Die meisten YouTube-Inhalte sind DRM-geschützt und können nicht legal oder mit bestimmten Tools heruntergeladen werden. Das Herunterladen von Klingeltönen von YouTube unter Umgehung des Schutzes kann zu heiklen Situationen führen. Sie verstoßen möglicherweise nicht nur gegen Urheberrechte, sondern auch gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, laden Sie daher nur lizenzfreie Inhalte oder Videos herunter, für die Sie die entsprechenden Nutzungsrechte besitzen.
Schritt 2. Audio zuschneiden und ins Klingeltonformat konvertieren
Jetzt ist es an der Zeit, den Ton des YouTube-Videos zu bearbeiten und in das Klingeltonformat zu konvertieren. Beachten Sie die folgenden Formatanforderungen:
Erfordernis | IPhone | Android |
Format | M4R | MP3, OGG, WAV, FLAC, AAC |
Länge | Maximal 30 Sekunden | Unter 40 Sekunden |
Dateigröße | Unter 1 MB | Unter 1–2 MB |
Um YouTube-Videos zu kürzen und in einen Klingelton umzuwandeln, verwenden Sie AnyRec Video Converter ist ein leistungsstarker Desktop-Konverter, der Audiodateien mühelos in Klingeltonformate konvertiert. Damit können Sie YouTube-Audioclips auf die gewünschte Länge kürzen, sie in klingeltonfreundliche Formate wie M4R, MP3, AAC, OGG und mehr konvertieren und sogar die Audioqualität anpassen. Im Gegensatz zu anderen kostenlosen Tools bietet diese hervorragende Konvertersoftware eine schnelle Verarbeitung, sodass Sie nicht lange auf Ihren Sound warten müssen.

Schneiden und konvertieren Sie Audio in Klingelton-fähige Formate wie MP3, M4R usw.
Mit der GPU-Beschleunigung sorgen Sie für einen schnellen und reibungslosen Ablauf.
Passen Sie Profile für Bitrate und Abtastrate an Ihre Anforderungen an.
Stapelkonvertierung zur gleichzeitigen Verarbeitung mehrerer Dateien ohne Qualitätsverlust.
Sicherer Download
Sicherer Download
Schritt 1.Starten Sie den AnyRec Video Converter auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Dateien hinzufügen" oder ziehen Sie Ihre Audiodatei in das Programmfenster.

Schritt 2.Gehen Sie zum Menü „Format“, wählen Sie „Audio“ und wählen Sie ein Klingeltonformat für Ihr Gerät, z. B. MP3 für Android oder M4R für das iPhone. Um die Audioeinstellungen anzupassen, klicken Sie neben dem gewählten Format auf die Schaltfläche „Benutzerdefiniertes Profil“.

Schritt 3.Kehren Sie zum Hauptbildschirm zurück und klicken Sie auf die Schaltfläche „Trimmen“ (Scherensymbol). Ziehen Sie dort die Griffe, um den Abschnitt auszuwählen, den Sie als Klingelton behalten möchten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Speichern“.

Schritt 4.Nachdem Sie alle Schritte abgeschlossen haben, wählen Sie einen Ausgabeordner aus, benennen Sie die Audiodatei um und klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle konvertieren“, um Ihr zugeschnittenes und konvertiertes YouTube-Video als MP3-Klingelton zu speichern.

Schritt 3. YouTube als Klingelton auf iPhone und Android einstellen
Nachdem Sie Ihre Audiodateien von YouTube zugeschnitten und in das Klingeltonformat konvertiert haben, müssen Sie sie im letzten Schritt als Klingelton für Ihr iPhone oder Android-Gerät festlegen. Während Android-Telefone direkten Zugriff auf benutzerdefinierte Klingeltöne ermöglichen, benötigt das iPhone ein spezifischeres Format und einen spezifischeren Übertragungsprozess. Die folgenden Anweisungen gelten für beide Plattformen.
So legen Sie YouTube-Musik als Android-Klingelton fest
Schritt 1.Verbinden Sie Ihr Android-Telefon über das USB-Kabel mit Ihrem Computer. Verschieben Sie die MP3-Klingeltondatei in den Ordner „Klingeltöne“ im Speicher Ihres Geräts.
Schritt 2.Navigieren Sie auf Ihrem Android-Telefon zu "Einstellungen", dann zu "Ton" (Ton & Vibration) und dann zu "Telefonklingelton". Tippen Sie dort auf "Hinzufügen" (Benutzerdefinierter Klingelton), falls verfügbar, und wählen Sie dann den Klingelton aus der Liste aus. Tippen Sie auf "OK" (Übernehmen), um Stellen Sie es als Ihren Android-Klingelton ein.

So legen Sie YouTube-Musik als iPhone-Klingelton fest
Schritt 1.Stellen Sie sicher, dass Ihr Klingelton im Format „.m4r“ vorliegt und weniger als 30 Sekunden lang ist. Öffnen Sie auf Ihrem Computer „iTunes“ (Finder) und verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel.
Schritt 2.Ziehen Sie anschließend die M4R-Datei in den Bereich „Töne“, synchronisieren Sie Ihr iPhone und der Klingelton wird verschoben. Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“, dann zu „Töne & Haptik“ und schließlich zu „Klingelton“. Wählen Sie dort Ihren Klingelton aus der Liste aus.

Um den iPhone-Prozess zu vereinfachen, können Sie verwenden AnyRec PhoneMover's Ringtone Maker, der Ihnen leicht helfen wird Klingelton auf dem iPhone ohne iTunes einstellen.
Schritt 1.Öffnen Sie AnyRec PhoneMover auf Ihrem Computer, schließen Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel an. Öffnen Sie die „Toolbox“ im linken Bereich, wählen Sie „Ringtone Maker“ und klicken Sie auf „Dateien vom PC hinzufügen“, um den Titel hochzuladen.

Schritt 2.Sobald Ihr Song hinzugefügt ist, wird er im Bearbeitungsbildschirm angezeigt. Verwenden Sie das Trimmwerkzeug, um den 30-Sekunden-Abschnitt herauszuschneiden. Passen Sie bei Bedarf die Lautstärke an und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Wiedergabe“, um eine Vorschau Ihres Klingeltons anzuzeigen.

Schritt 3.Wenn der Klingelton Ihren Wünschen entspricht, klicken Sie auf „Generieren“. Das Programm erstellt und überträgt den Klingelton anschließend auf Ihr iPhone.
Abschluss
Das Einstellen von YouTube-Audio als Klingelton mag zunächst knifflig erscheinen, aber wie Sie gesehen haben, ist es schnell und unkompliziert in nur drei Schritten: Audio extrahieren, in ein Klingeltonformat konvertieren und schließlich auf Ihrem Mobilgerät einstellen. Um den Vorgang noch einfacher zu gestalten, verwenden Sie den AnyRec Video Converter zum Trimmen und Konvertieren von Audio in MP3 oder M4R. Für eine schnellere und bequemere Möglichkeit, Klingeltöne zu erstellen und auf ein iPhone zu übertragen, probieren Sie AnyRec PhoneMover’s Klingelton-Hersteller. Egal, ob Sie Android oder iPhone verwenden, das Befolgen der richtigen Schritte und Anforderungen gewährleistet einen atemberaubenden benutzerdefinierten Klingelton für Ihr Gerät.
Sicherer Download
Sicherer Download