Beheben Sie die überlastete OBS-Kodierung noch heute mit diesen 10 Methoden!

Jenefey Aaron
Juli 07, 2025 / Aktualisiert von Jenefey Aaron zu Lösung

Du bist kurz davor, live zu gehen, aber dann bumm! In OBS erscheint die frustrierende Meldung „Encoding Overloaded!“. Diese Meldung führt zu ruckelndem Video und Ton in deinem Stream – ein schlechtes Zuschauererlebnis. Wie behebt man also die Überlastung der OBS-Encoding? Die gute Nachricht: Es handelt sich um ein häufiges Problem, das sich mit wenigen Handgriffen lösen lässt. Dieser Leitfaden zeigt 10 Lösungen gegen die Überlastung der OBS-Encoding. Schluss mit ruckelnden Streams!

Probieren Sie die leichte OBS-Alternative – AnyRec Screen Recorder

Neben der Behebung des Problems der überlasteten OBS-Kodierung kann das Ausprobieren einer Alternative viele Ressourcen und Zeit für die Bildschirmaufzeichnung sparen, ohne dass komplexe Schritte erforderlich sind. Diese großartige, leichte Alternative ist die AnyRec Screen Recorder, ideal für alle, die Gameplay, Anrufe oder andere Desktop-Aktivitäten verzögerungsfrei aufzeichnen möchten. Im Gegensatz zu OBS ist es für den reibungslosen Betrieb auf Systemen mit niedrigeren Spezifikationen optimiert und gewährleistet so auch bei langen Sitzungen eine reibungslose Leistung. Es enthält außerdem integrierte Bearbeitungstools, mit denen Sie Ihre Aufnahmen vor dem Export ohne Drittanbieter-Apps verfeinern können.

AnyRec Screen Recorder-Paket
AnyRec Screen Recorder

Anpassbarer Aufnahmebereich, z. B. Vollbild, Fenster oder Region.

Bietet hochwertige Ausgabe mit bis zu 4K-Auflösung bei geringer CPU-Auslastung.

Zeigen Sie eine Vorschau der Aufnahme an, um vor dem Exportieren einige Verbesserungen vorzunehmen.

Zur einfachen Steuerung (Start, Stopp, Pause usw.) werden benutzerdefinierte Hotkeys angeboten.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

Schritt 1.Starten Sie den AnyRec Screen Recorder auf Ihrem Computer. Sobald er gestartet ist, bleiben Sie im Modus „Videoaufnahme“ für die Bildschirmaufnahme. Wählen Sie entweder „Voll“ für den gesamten Bildschirm oder „Benutzerdefiniert“, um ein Fenster oder einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms aufzunehmen.

Aufnahmemodus wählen
Notiz

Um sicherzustellen, dass Ihr Video genau Ihren Wünschen entspricht, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“, dann auf die Registerkarte „Ausgabe“ und optimieren Sie Einstellungen wie Auflösung, Bildrate und mehr.

Schritt 2.Aktivieren Sie anschließend die Option „Systemsound“, um Computer-Audio einzubinden. Wenn Sie Ihre Stimme hinzufügen möchten, aktivieren Sie zusätzlich die Option „Mikrofon“. Stellen Sie für beide Quellen die richtige Lautstärke ein.

Videorecorder

Schritt 3.Sobald Sie alles eingestellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „REC“. Über die Bildschirmsymbolleiste können Sie auf Ihrem Bildschirm zeichnen und Anmerkungen hinzufügen sowie mit der Schaltfläche „Schnappschuss“ schnelle Screenshots erstellen.

Videoaufnahme starten

Schritt 4.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Stopp“. Sie gelangen zum Vorschaufenster, um die Aufnahme zunächst anzusehen. Nutzen Sie die Bearbeitungswerkzeuge, um sie zu optimieren, bevor Sie auf „Speichern“ klicken.

Videoaufzeichnung speichern
Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

Reduzieren Sie die Bildrate, um die überlastete OBS-Kodierung zu beheben

Das Verringern der Bildrate gehört zu den einfachsten Möglichkeiten, die Aufnahmeleistung zu verbessern, die Systembelastung zu verringern und Probleme mit der OBS-Kodierung zu beheben. Da die FPS die Anzahl der Bilder pro Sekunde (fps) Ihrer Aufnahmen bestimmt, bedeutet eine höhere FPS zwar flüssigere Aufnahmen, aber auch eine höhere CPU-/GPU-Auslastung.

  • 1. Bewegen Sie den Cursor nach unten rechts und klicken Sie dann auf „Einstellungen“.
  • 2. Klicken Sie dort auf die Registerkarte „Video“ und wählen Sie unter „Allgemeine FPS-Werte“ „30“ oder „24“ aus.
  • 3. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Reduzieren Sie die Bildrate

Niedrigere Ausgabeauflösung

Als Nächstes wird die niedrigere Auflösung reduziert. Während 1080p Standard ist, funktionieren einige Szenarien, vor allem für Tutorials und Webcam-Aufnahmen, auch mit 720p oder sogar 480p gut. Diese Anpassung ist besonders für schwächere Systeme nützlich, um Fehler bei der Inhaltskodierung zu vermeiden.

  • 1. Starten Sie das Programm OBS Studio und gehen Sie dann zu dessen „Einstellungen“.
  • 2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Video“ und stellen Sie unter „Ausgabeauflösung (skaliert)“ die Option „1280 x 720“ oder niedriger ein.
  • 3. Die „Basisauflösung (Leinwandauflösung)“ bleibt unverändert.
Niedrigere Ausgabeauflösung

Encoder in OBS Studio ändern

Verschiedene Encoder handhaben die Komprimierung unterschiedlich und beeinflussen die Leistung je nach Hardware. Der richtige Encoder kann die CPU-Auslastung reduzieren, insbesondere bei Spielaufzeichnungen, und so das Problem der überlasteten OBS-Codierung lösen.

  • 1. Öffnen Sie „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Ausgabe“.
  • 2. Unter „Aufnahme“ finden Sie das Dropdown-Menü „Encoder“. Wählen Sie dort „Hardware (NVENC)“ aus. Falls diese Option nicht verfügbar ist, verwenden Sie „x264“ und kombinieren Sie sie mit einer schnelleren Voreinstellung.
  • 3. Speichern Sie die Änderungen. Sie können auch .

Überprüfen Sie die Aufnahmequellen

Wenn Sie die Warnung „OBS-Kodierung überlastet“ erhalten, kann Ihr System möglicherweise nicht mit den von Ihnen für die Videokodierung gewählten Einstellungen Schritt halten. Daher sollten Sie die Aufnahmequelle überprüfen.

  • 1. Gehen Sie auf dem OBS-Hauptbildschirm zum Feld „Quellen“ und entfernen Sie alles, was Sie nicht verwenden.
  • 2. Wenn Sie eine Webcam verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann „Eigenschaften“, um einige Einstellungen wie Auflösung, fps usw. anzupassen.
Überprüfen Sie die Aufnahmequellen

CPU-Voreinstellung anpassen (nur x264)

Die CPU-Voreinstellung steuert die CPU-Auslastung für die Videokomprimierung. Schnellere Voreinstellungen verbrauchen weniger CPU, was zu größeren Dateien führt, während langsamere Voreinstellungen mehr CPU verbrauchen, aber kleinere Dateien ergeben. Bei Low-End-Systemen kann die Umstellung auf eine schnellere Option Verzögerungen vermeiden und Probleme mit der überlasteten OBS-Kodierung beheben. Außerdem OBS-Aufzeichnungen benötigen weniger Speicherplatz.

  • 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Ausgabe“. Stellen Sie im Reiter „Aufnahme“ sicher, dass „x264“ als Encoder ausgewählt ist.
  • 2. Navigieren Sie dann zu „CPU Usage Preset“ und wählen Sie die Option „superfast“ oder „ultrafast“.
  • 3. Alle Änderungen übernehmen und Einstellungen beenden.
CPU-Voreinstellung anpassen

Hardwarebeschleunigung aktivieren

Hardwarebeschleunigung ermöglicht es Ihrer Software, die Verarbeitung auf Ihre GPU auszulagern. Diese OBS-Funktion kann auf Systemen mit guten GPUs bahnbrechend sein. Ihre Aktivierung kann die Eingabeverzögerung reduzieren und die Bildrate erhöhen. So beheben Sie den Fehler bei der Kodierungsüberlastung:

  • 1. Gehen Sie im OBS-Programm zu „Einstellungen“ und suchen Sie dann nach „Ausgabe“.
  • 2. Wählen Sie im „Encoder“ „Hardware (NVENC)“ oder „AMD VCE“ aus.
  • 3. Stellen Sie sicher, dass auch „Look-ahead“ und „Psycho Visual Tuning“ aktiviert sind (optional).
  • 4. Anschließend kannst du ebenfalls im Bereich „Erweitert“ den Renderer auf „Direct3D 11“ einstellen. Übernimm alle Änderungen und starte OBS neu.
Hardwarebeschleunigung aktivieren

Hintergrundprogramme schließen oder beenden

Da so viele Apps im Hintergrund laufen, verbrauchen sie Speicher und CPU-Zyklen, was zu einer Überlastung der OBS-Kodierung führt. Schließen Sie daher alle zusätzlichen Apps, um sicherzustellen, dass mehr Ressourcen für die Bildschirmaufzeichnung zur Verfügung stehen.

  • 1. Drücken Sie die Tasten „Strg + Umschalt + Esc“, um das Task-Manager-Fenster aufzurufen.
  • 2. Identifizieren Sie von dort aus alle stark genutzten Apps oder im Hintergrund laufenden Programme, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Task beenden“.
Schließen oder erzwingen Sie Hintergrundprogramme

Leistungsmodus verwenden (Spielemodus deaktivieren)

Zu den Betriebssystemfunktionen gehört der Spielemodus, der die Aufzeichnung beeinträchtigt, indem er die Spielleistung gegenüber Hintergrundaufgaben wie der Bildschirmaufzeichnung in den Vordergrund stellt. Die Aktivierung des Leistungsmodus sorgt für ein stabileres Erlebnis, insbesondere auf älteren Systemen, und vermeidet Probleme mit der überlasteten OBS-Kodierung.

  • 1. Klicken Sie in OBS mit der rechten Maustaste auf das Vorschaufenster und wählen Sie „Leistungsmodus“, um die Live-Vorschau zu deaktivieren.
  • 2. Öffnen Sie anschließend die „Windows-Einstellungen“, gehen Sie zu „Gaming“ und „Spielemodus“ und schalten Sie den Schalter aus.
  • 3. Starten Sie OBS jetzt neu.

Fügen Sie mehr RAM hinzu und aktualisieren Sie GPU/CPU

Wenn alle OBS-Optimierungen fehlschlagen, lässt sich die Überlastung der OBS-Kodierung am besten durch ein Hardware-Upgrade beheben. Eine bessere GPU bewältigt die Echtzeit-Kodierung, und eine schnellere CPU verbessert die Frame-Verarbeitung.

  • 1. Überprüfen Sie zunächst Ihre Systemdaten im „Task-Manager“ und ermitteln Sie dann Engpässe wie GPU-Auslastung, CPU-Spitzen und RAM-Auslastung.
  • 2. Kaufen Sie jetzt kompatible Hardware und installieren Sie dann Upgrades.

Abschluss

Ob verlorene Frames oder ruckelndes Video – diese Lösungen bieten Ihnen echte Möglichkeiten, Probleme mit der überlasteten OBS-Kodierung zu beheben. Manchmal reicht es schon, die Auflösung zu verringern oder auf einen Hardware-Encoder umzusteigen. Aber was, wenn Sie alle Optimierungen ausprobiert haben und OBS Ihnen immer noch Probleme bereitet? AnyRec Screen Recorder bietet eine einfache und intuitive Alternative, um alles auf Ihrem Bildschirm aufzunehmen, ohne unzählige Einstellungen vornehmen zu müssen. Nehmen Sie jetzt zuverlässig und klar auf, ohne dass eine Überlastung erforderlich ist.

Free DownloadFür Windows

Sicherer Download

Free DownloadFür macOS

Sicherer Download

In Verbindung stehende Artikel: