Licht, Kamera und Master-Bildungsvideoproduktion

Nola Jones
Mai 09, 2025 / Aktualisiert von Nola Jones zu Videobearbeitung

Videos zählen heute zu den wirkungsvollsten Werkzeugen für ansprechende Lernmaterialien. Mit Lehrvideos können Lehrkräfte Inhalte vermitteln, Neugier wecken und Konzepte lebendig gestalten. Wie lässt sich diese Lehrmethode umsetzen? Egal, ob Sie neu im Unterricht sind oder visuelles Lernen kennenlernen möchten – dieser Beitrag bietet Tipps, Anleitungen und mehr zur Erstellung von Lehrvideos. Kommunizieren Sie mit Ihren Schülern wie nie zuvor!

Gängige Arten von Lehrvideos

  • Anleitungsvideos. Dies enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dem Publikum die Durchführung bestimmter Aufgaben beibringt, z. B. Heimwerken, Kochen, Experimentieren usw.
  • Erklärvideos. Ein kurzes, fokussiertes Video, das komplexe Ideen leicht verständlich macht.
  • Vorlesungsvideos. In diesem Lehrvideo wird ein aufgezeichneter Unterrichtsraum verwendet, in dem häufig Folien, Voiceovers und Videos des Lehrers zum Einsatz kommen.
  • Whiteboard-Videos. Dieser Typ enthält eine handgezeichnete Illustration, während das Konzept erklärt wird.
  • Animierte Videos. Animationen sind vor allem für ein jüngeres Publikum geeignet und werden zur Darstellung von Ideen oder Geschichten eingesetzt.
  • Interviewvideos. Zu diesem Typ gehören Experten, die ihre Ansichten teilen, Fragen beantworten und alle wichtigen Themen diskutieren.
  • Screencast-Videos. Es wird häufig in der Softwareschulung verwendet und zeigt durch Aufzeichnen Ihres Computerbildschirms genau, wie Sie Software verwenden oder digitale Aufgaben erledigen.

Welche Software eignet sich für die Produktion von Lehrvideos?

Nachdem Sie nun eine Vorstellung von der Art der Lehrvideos haben, benötigen Sie das richtige Tool für eine effektive Umsetzung. Von der Aufnahme und Bearbeitung über die Animation bis hin zur Postproduktion – mit der richtigen Wahl erzielen Sie hervorragende Ergebnisse bei der Erstellung Ihrer Lehrvideos.

Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten verwendeten und zuverlässigsten Softwaretools für die verschiedenen Schritte der Videoerstellung für Bildungszwecke:

Bildschirmaufzeichnungssoftware:

1. AnyRec-Bildschirmrekorder

Öffnen Sie AnyRec Screen Recorder

Eine vielseitige und benutzerfreundliche Aufnahmesoftware steht an erster Stelle für pädagogische Videoinhalte, die AnyRec Screen RecorderEs zeichnet Bildschirmaktivitäten in hoher Qualität auf und unterstützt verschiedene Aufnahmemodi wie Gameplay, Fenster, Vollbild usw. Das Programm ist bei Pädagogen, Gamern und Profis aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und effizienten Funktionalität beliebt. Außerdem können Sie die Ausgabeeinstellungen wie Qualität, Bildrate, Bitrate und mehr nach Ihren Wünschen anpassen, um sicherzustellen, dass die Aufnahme für die Produktion von Lehrvideos perfekt wird. Folgen Sie den folgenden Schritten, um zu erfahren, wie Sie es verwenden, um Tutorial-Videos machen und mehr:

AnyRec Video Converter
AnyRec Screen Recorder

Mehrere Aufnahmemodi, wie Vollbild, benutzerdefinierter Bereich, Webcam usw.

Unterstützt Anmerkungs- und Zeichenwerkzeuge in Echtzeit ohne Qualitätsverlust.

Speichern Sie Ihr Lehrvideo in Ausgabeformaten wie MP4, AVI, MOV und mehr.

Erfassen Sie Mauseffekte, Cursor und mehr, perfekt für Lehrvideos.

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

2. OBS Studio

Als nächstes OBS Studio, eine leistungsstarke Open-Source-App für Bildschirmaufnahmen und Live-Streaming. Die Lernkurve ist zwar etwas steiler, aber ihre Flexibilität und der Community-Support machen sie zu einer der besten Optionen für die Produktion von Lehr- und Schulungsvideos.

Obs-Aufzeichnung

3. Kamtasie

Camtasia ist benutzerfreundlich und leistungsstark für die Aufnahme von Video und Audio von Ihrem Bildschirm oder Ihrer Webcam. Es ist zwar etwas teurer, aber wenn Ihnen hochwertige Videopräsentationen am wichtigsten sind, sollten Sie Camtasia für Ihre Schulungsvideos und andere Unternehmensaufgaben verwenden.

Camtasia-Aufzeichnung

Videobearbeitungssoftware:

1. AnyRec-Videokonverter

Greifen Sie auf die Bearbeitungswerkzeuge zu

Die erste Bearbeitungssoftware, die Sie für Lehrvideos in Betracht ziehen sollten, ist die AnyRec Video ConverterEs ist ein intuitives und vielseitiges Tool für schnelle, einfache und effiziente Videobearbeitung. Es eignet sich besonders für Lehrkräfte, die ansprechende Inhalte ohne komplexe Schritte erstellen möchten. Hier können Sie Videos mit nur wenigen Klicks konvertieren, schneiden und optimieren. Die integrierten Bearbeitungstools umfassen Trimmer, Filter, Untertitel und mehr. Sie erreichen damit eine hervorragende Videoqualität.

AnyRec Video Converter
AnyRec Video Converter

Videobearbeitungstools zum Trimmen, Zuschneiden, Drehen, Hinzufügen von Filtern und mehr.

Hardwarebeschleunigung für schnelle Verarbeitung ohne Qualitätsverlust.

Echtzeitvorschau für alle Änderungen zur doppelten Überprüfung vor dem Speichern.

Sorgen Sie mit anpassbaren Einstellungen für qualitativ hochwertige Ergebnisse (bis zu 4K).

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

2. Final Cut Pro

Final Cut Pro-Bearbeitung

Eine professionelle Bearbeitungssoftware, Final Cut Pro ist speziell für Mac-Nutzer gedacht, die sich erstklassige Leistung, ein benutzerfreundliches Design und erweiterte Bearbeitungsfunktionen wünschen. Für die Produktion von Schulungsvideos liefert diese Software stets hochwertige Ergebnisse mit reibungslosem Bearbeitungsprozess, beeindruckender Grafik und animierten Grafiken.

3. DaVinci Resolve

Davinci-Bearbeitung

DaVinci Resolve kombiniert Videobearbeitung, Farbkorrektur, visuelle Effekte und Motion Graphics und eignet sich daher hervorragend für E-Learning und die Produktion von Lehrvideos. Trotz professioneller Funktionen bietet die Software eine kostenlose Version, die leistungsstark genug für Videos in Kinoqualität ist, beispielsweise für Demonstrationen, virtuelle Touren und mehr.

Animationsvideo-Software:

1. Animaker

Animaker-Animation

Animaker ist ein Drag-and-Drop-Animationstool mit zahlreichen anpassbaren Charakteren und Vorlagen. Es unterstützt außerdem Voiceover, Untertitel und Übergänge und sorgt so für eine professionelle Videoproduktion für Schulen.

2. Powtoon

Powtoon-Animation

Als nächstes folgt Powtoon, eine beliebte Plattform für animierte Videos und Präsentationen, die komplexe Themen vereinfacht. Sie kombiniert Animation mit Text, Voiceover und Ton, um die Lerninhalte auf ansprechende Weise zum Leben zu erwecken.

3. Vyond

Vyond Animation

Vyond ist eine professionelle Animationsplattform mit erweiterten Funktionen für Storytelling, Charakteranimation und Sprachsynchronisation. Sie bietet eine Vielzahl von Hintergründen und Requisiten für jeden Bildungskontext.

Postproduktionssoftware:

1. Kühnheit

Audacity-Postproduktion

Beginnen mit Unverfrorenheit, eine kostenlose Open-Source-Bearbeitungssoftware, die für Voiceovers und Audioaufnahmen beliebt ist. Lehrer und Content-Ersteller, die ihren Kommentar vor der Synchronisierung mit einem Video verfeinern möchten, können Audacity effektiv nutzen.

2. Adobe After Effects

After Effects-Postproduktion

Adobe After Effects hingegen dient dazu, Ihren Videos Motion Graphics, visuelle Effekte und anspruchsvolle Übergänge hinzuzufügen. Für Ihre Lehrvideoproduktion kann After Effects wichtige Informationen hervorheben und ansprechende Intros und Outros erstellen.

3. VEED.IO

Veed.io Postproduktion

Im Gegensatz zu den ersten beiden ist VEED.IO eine Online-Plattform, die schnell Inhalte kürzen, Untertitel hinzufügen und Audiodaten bereinigen kann. Sie können Ihre Inhalte barrierefreier gestalten, indem Sie hier in VEED.IO Untertitel, Anmerkungen und Übersetzungen hinzufügen.

So erstellen Sie ein Lehrvideo

Mit den richtigen Tools und der richtigen Herangehensweise ist die Erstellung eines Lehrvideos kinderleicht. Egal, ob Sie Trainer, Pädagoge oder Content-Ersteller sind, hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie von Anfang bis Ende bei der Produktion Ihres Lehrvideos unterstützt:

Schritt 1.Bereiten Sie Ihre Inhalte vor. Überlegen Sie sich zunächst, was Ihr Hauptziel ist und was die Zuschauer nach dem Ansehen Ihres Videos mitnehmen. Sammeln Sie alle Details und Ideen, die Sie behandeln möchten.

Schritt 2.Schreiben Sie ein Skript. Fassen Sie anschließend alle Ihre Ideen in einem Skript zusammen, um alles klar und prägnant zu halten. Achten Sie auf einen leicht verständlichen Ton, als würden Sie mit einem Freund sprechen.

Schritt 3.Erstellen Sie ein Storyboard. Das hängt von Ihnen ab. Sie können visuell darstellen, was in jedem Teil passiert, und herausfinden, wo Sie Bilder, Text oder Animationen platzieren.

Schritt 4.Nehmen Sie Ihr Lehrvideo auf. Jetzt geht’s ans Aufnehmen! Nutzen Sie zuverlässige Aufnahmesoftware für Ihre Lehrvideos. Der AnyRec Screen Recorder ist eine gute Wahl, mit der Sie Bildschirm, Webcam und Mikrofon mühelos aufnehmen können.

Schritt 5.Bearbeiten Sie Ihr Lehrvideo. Vergessen Sie anschließend nicht, Ihr Video zu bearbeiten, um es noch besser zur Geltung zu bringen. Entfernen Sie unschöne Pausen, glätten Sie Übergänge und fügen Sie weitere Effekte oder Untertitel hinzu. Hierfür können Sie Folgendes verwenden: AnyRec Video Converter, das über eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen verfügt, z. B. Trimmen, Drehen, Effekte, Filter, Text und mehr, mit verschiedenen Anpassungsoptionen.

Schritt 6.Überprüfen Sie Ihr Lehrvideo. Spielen Sie Ihr Lehrvideo ab, bevor Sie es mit der Welt teilen. Sehen und hören Sie es sich an, um zu überprüfen, ob es Tonfehler, verwirrende Teile oder andere Dinge gibt, die entfernt werden müssen.

Schritt 7.Hochladen und teilen. Sobald Sie mit der endgültigen Version zufrieden sind, laden Sie sie dort hoch, wo Sie sie mit Ihrem Publikum teilen möchten, sei es auf YouTube, auf der Plattform Ihrer Schule oder wo auch immer. Fügen Sie einen aussagekräftigen Titel, Tags und eine kurze Beschreibung hinzu.

Abschluss

Wie Sie sehen, muss die Produktion von Lehrvideos nicht überwältigend sein. Mit den richtigen Tools und der perfekten Herangehensweise können Sie Lehrvideos erstellen, die nicht nur lehren, sondern Ihr Publikum auch fesseln. Für einen reibungslosen Workflow verwenden Sie Tools wie den AnyRec Screen Recorder, um Bildschirm, Webcam und Audio in einem Durchgang aufzunehmen. Für die Bearbeitung Ihres Filmmaterials empfiehlt sich der AnyRec Video Converter, der Ihnen beim Zuschneiden und Optimieren Ihres Videos hilft. Mit dieser umfassenden Anleitung erstellen Sie perfekte Lehrinhalte!

Free Download

100% Sicher

Free Download

100% Sicher

Verwandter Artikel